„Man lernt nicht für die Schule, sondern für das Leben!“ – Was neben dem Faktenwissen in den Schulfächern auch wichtig ist, sind Konfliktlösungsstrategien. Denn bekommen Menschen bereits in jungen Jahren vermittelt, wie sie Streitigkeiten konstruktiv und ohne Gewalt lösen, können sie auch im Erwachsenenleben besser mit Disputen umgehen. An dieser Stelle setzt die Schulsozialarbeit an. Denn leider gibt es kein Schulfach, in denen Kinder und Jugendliche gezielt Sozialkompetenzen erlernen können. Das Team der Oberschule Brandis mit 45 Lehrkräften und 575 Schülerinnen und Schülern im Alter von 10 bis 17 Jahre freut sich auf Ihre Unterstützung. Bewerben Sie sich jetzt bei der AWO Familienzentrum gGmbH und starten Sie mit uns gemeinsam ins neue Schuljahr.
Silvana Schmidt, Schulleiterin