Projekt „Praxisberater an Schulen“ für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8
Eine Unterstützungsmaßnahme zur individuellen Förderung der Schüler und Schülerinnen und zur Berufs- und Studienorientierung an Schulen im Freistaat Sachsen.
An unserer Oberschule ist seit mehreren Jahren Herr Frank Nöllner als Praxisberater tätig. Bei höheren Schülerzahlen (4-Zügigkeit) wird er von einem/r zweiten Praxisberater/in unterstützt. Vor dem Hintergrund eines sich verändernden Arbeitsmarktes ist es wichtiger denn je, junge Menschen schon während der Schulzeit individuell auf das Berufsleben vorzubereiten. Die berufliche Laufbahn mit persönlichen Kompetenzen, Bedürfnissen und Neigungen abzustimmen, sollte dabei eine zentrale Rolle spielen. So können Fehlentscheidungen bei der Berufswahl vermieden werden.
Die individuelle Berufs- und Studienorientierung, verbunden mit der Förderung von Stärken und die Erhöhung der Berufswahlkompetenz stehen im Vordergrund der Arbeit der Praxisberater.
Die individuelle Berufs- und Studienorientierung, verbunden mit der Förderung von Stärken und die Erhöhung der Berufswahlkompetenz stehen im Vordergrund der Arbeit der Praxisberater.
